
Sachsen-Anhalt
#moderndenken
»Guten Tag«

Sachsen-Anhalt ist ein aufstrebendes Bundesland mit reichem Kulturerbe und faszinierender Geschichte. In dieser Region haben über Jahrhunderte kluge Köpfe weltverändernde Ideen entwickelt: Von der Himmelsscheibe über Luthers Reformation bis zum Bauhaus.
Heute ist Sachsen-Anhalt Vorreiter bei Erneuerbaren Energien und Modellregion für Grünen Wasserstoff. Der Chemiepark Leuna ist eine der größten innovativen Baustellen in Deutschland, am Drohnenflughafen Cochstedt forscht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt an der Mobilität der Zukunft und mit der geplanten Intel-Ansiedlung wird Sachsen-Anhalt zum Knotenpunkt der digitalen Welt ausgebaut.
Hier schlägt das Herz der Deutschen Einheit. Von Heinrich I. (Quedlinburg) und Kaiser Otto I. (Magdeburg) gingen entscheidende Impulse für die Bildung einer deutschen Nation aus. Auch der ‚erste Kanzler der Einheit‘ – Otto von Bismarck – wurde hier geboren. Jetzt entsteht in Sachsen-Anhalt das bundesweite Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Es soll Impulse für eine gemeinsame Zukunft in Europa liefern. #moderndenken
5 Highlights
in Sachsen–Anhalt

Himmelsscheibe
Die Himmelsscheibe von Nebra (Sachsen-Anhalt) ist die weltweit älteste bekannte Himmelsdarstellung und gilt als eine der größten archäologischen Entdeckungen.

Bauhaus Dessau
Das Bauhaus gilt als Ikone der Moderne. Die Gründer haben ihre Schule in Dessau (Sachsen-Anhalt) gebaut, da ihnen hier die Möglichkeit geboten wurde, Visionen umsetzen.

Zukunftszentrum in Halle (Saale)
Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation wird vom Bund bis 2028 in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) gebaut.

Knotenpunkt der digitalen Zukunft
Sachsen-Anhalt soll Zentrum der europäischen Chip-Produktion werden. Die geplante Ansiedlung des Chipherstellers Intel ist das größte Investitionsvorhaben in Europa.

Ferropolis – Die Stadt aus Eisen
Tanzen zwischen Braunkohlebaggern: Ferropolis – Stadt aus Eisen – steht für den Strukturwandel. Die gigantischen Schaufelradbagger dienen heute als Kulisse großer Festivals.

Sachsen-Anhalt auf dem Bürgerfest
Starke Geschichte, große Ideen und digitale Zukunft. Dazu viel Musik und prickelnde Getränke. Herzlich Willkommen am Stand von Sachsen-Anhalt zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg. Sachsen-Anhalt stellt sich vor: Von Weltgeschichte bis Mikrochip!
Tauchen Sie ein in die virtuelle Welt der Himmelsscheibe. Überfliegen Sie in einer VR-Kunstinstallation das Ringheiligtum Pömmelte, gehen durch Bronzezeit-Dörfer und schweben in einer Himmelsbarke durch das dreidimensionale Weltall.
Das heutige Sachsen-Anhalt bietet seit Jahrhunderten Freiräume, Ideen umzusetzen: Ob Himmelsscheibe, Martin Luther oder das Bauhaus. Hier stand die erste deutsche Dampfmaschine, wurde der Farbfilm erfunden und hob das erste Passagierflugzeug der Welt ab (Junkers).
Auch heute gibt es viele Ideen und Beispiele für #moderndenken. Von Erneuerbaren Energien bis Grünem Wasserstoff, vom Chemiepark Leuna bis zum Chip-Unternehmen Intel, vom Drohnenflughafen bis zum Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation.
Informieren Sie sich über das aufstrebende Bundesland und seine Großprojekte für die Zukunft. Wir haben viel vor! Gemeinsam mit Ihnen! Besonders Familien und Kinder schätzen die hohe Lebensqualität und fühlen sich schnell in Sachsen-Anhalt zu Hause.
Ein Tipp für Liebhaber von Natur und Genuss: Von malerischen Auenlandschaften, über den Elberadweg, den Harz mit dem Brocken bis zur wunderschönen Weinregion Saale/Unstrut gibt es in Sachsen-Anhalt viel zu entdecken.
Zum Tag der Deutschen Einheit 2023:
Der Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff von Sachsen-Anhalt

Die wechselnde Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit spiegelt Föderalismus und Zusammenhalt hervorragend wider. Auch in diesem Jahr ist die Vorfreude groß. Als Deutschlands „Tor zur Welt“ wird die Hansestadt Hamburg ein wunderbarer Gastgeber sein. An das Motto „Horizonte öffnen“ kann Sachsen-Anhalt mit der virtuellen Präsentation der Himmelsscheibe von Nebra unmittelbar anknüpfen.
Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt
Fun Facts und Erstaunliches aus Sachsen-Anhalt
Unser Land, unser Film
