
Bremen
Innovativ aus Tradition
»Moin«

Der Zwei-Städte-Staat ist eine deutsche Besonderheit. Das kleinste Bundesland besteht aus den Städten Bremen und Bremerhaven, die 60 Kilometer von einander entfernt liegen. 676.463 Einwohnerinnen und Einwohner zählt das Land aktuell. Beide Städte verbinden Tradition und Moderne in einer Vielzahl von Institutionen, Produkten und Dienstleistungen. Als Hanse- und Handelsstadt sind namhafte Unternehmen der Nahrungs- und Genussbranche in Bremen zu Hause, Logistik wird in beiden Städten großgeschrieben. Forschung und Innovation sind führend unter anderem in der Luft- und Raumfahrt, auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, im 3D-Druck und Leichtbau, ebenso bei Wasserstoff oder in der Meeresforschung. Die kurzen Wege zwischen Industrie und Wissenschaft sind Innovationstreiber. Ergänzt wird dies durch ein großes Freizeitangebot, denn die Kulturszene ist breit aufgestellt, ob Klassik unter freiem Himmel oder kostenlose Open-air-Konzerte, ein Ausflug ins Museum oder in eines der Science Center, dabei ist der Weg zum Wasser oder ins Grüne nie weit in Bremen und Bremerhaven. Schon die berühmten Stadtmusikanten machten sich auf den Weg, weil sie wussten, dass sie in Bremen willkommen geheißen werden. Und so auch Sie – herzlich willkommen in Bremen und Bremerhaven!
5 Highlights
aus Bremen

Marktplatz
Das Bremer Rathaus ist Sitz der Landesregierung. Besuchen Sie das 600 Jahre alte Rathaus am Bremer Marktplatz, das mit der Roland-Statue zum UNESCO-Welterbe zählt.

Beck's
Rund 3.000 Flaschen Beck’s werden jede Minute weltweit getrunken. Damit produziert das Bremer Unternehmen das meistkonsumierte deutsche Bier rund um den Globus.

Weserstadion
Das allererste Tor der Bundesliga fiel 1963 im Weserstadion. Außerdem ist es das einzige Stadion, das über einen Anleger verfügt und eine Anreise per Schiff möglich macht.

Havenwelten in Bremerhaven
Die größte Stadt an der Nordseeküste beeindruckt mit ihrer maritimen Atmosphäre. Bei einem Besuch des Klimahauses® oder des Deutschen Auswandererhauses eröffnen sich neue Perspektiven.

Fischstäbchen
In Bremerhaven werden jährlich 2,7 Milliarden Fischstäbchen produziert, der Länge nach aneinandergelegt, reicht es, um die Erde fünfmal zu umrunden.

Bremen auf dem Bürgerfest
Das Land Bremen eröffnet die Ländermeile in der Mönckebergstraße und lädt zu einem guten Bier von Beck’s oder einem edlen Wein aus dem Ratskeller ein. Während Sie Ihr Getränk genießen, können Sie im neuesten E-Auto von Mercedes-Benz Probe sitzen und sich über das Bremer Werk informieren. Oder Sie lassen sich mit dem DFB-Pokal oder der Meisterschale fotografieren, denn diese begehrten Trophäen werden exklusiv bei der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld in Bremen hergestellt. Dies sind nur zwei Beispiele, die das Motto ‚Innovativ aus Tradition‘ belegen. In Bremen und Bremerhaven vereinen sich Tradition und Zukunft auf vielfältige Weise. Auch zwei unterschiedliche Aufführungen des Märchens der Bremer Stadtmusikanten zeigen, wie offen und bunt es im Zwei-Städte-Staat zugeht. Abends wird es musikalisch und die Rockmusikanten laden zum Tanz ein. Außerdem informieren Bremen und Bremerhaven über ihre touristischen Highlights und Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Bremen!
Öffnungszeiten
Montag, 2. Oktober 2023 10 – 23 Uhr
Dienstag, 3. Oktober 2023 10 – 21 Uhr
Zum Tag der Deutschen Einheit 2023:
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen.
Unser Land, unser Film
