
Nordrhein-Westfalen
Wir sind 18 Millionen

Nordrhein-Westfalen ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, sondern auch das Land der Vielfalt und Innovation.
Mit rund 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern bietet Nordrhein-Westfalen eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Moderne. Im Westen Deutschlands treffen Tradition und Moderne aufeinander, Urbanität verbindet sich mit ländlichem Charme und schafft so eine lebendige Gemeinschaft, die jeder Besucherin und jedem Besucher neue Horizonte eröffnet.
Die großen Stärken von Nordrhein-Westfalen spiegeln sich in seinen renommierten Wissenschafts- und Wirtschaftszentren. Innovationen sind hier allgegenwärtig.
Nordrhein-Westfalen bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern und Besucherinnen und Besuchern eine lebhafte Kunst- und Kulturszene. Mit zahlreichen Theatern, Kunstgalerien, Museen und Musikfestivals wird eine beeindruckende Palette kultureller Erlebnisse angeboten.
Für Naturliebhaber ist unser Bundesland ein Paradies, denn es bietet mit seinen zahlreichen Naturparks, Wander- und Radwegen eine Fülle von Möglichkeiten.
Landeshauptstadt
Einwohner
Fläche
Bevölkerungsdichte
5 Highlights
in Nordrhein-Westfalen

CHIO Aachen
Einmal im Jahr wird das Sportland Nordrhein-Westfalen zum Zentrum der Reitsportwelt – beim CHIO in Aachen trifft sich die internationale Spitzenklasse zum größten Reitturnier der Welt. In 5 Disziplinen messen sich Pferde und Reiterinnen und Reiter in zahlreichen Wettbewerben.

Ruhrgames
Die Ruhrgames sind das sportliche Highlight im deutschen Spitzensport. Von klassischen Olympia-Disziplinen bis hin zu BMX-Fahren treten die Sportlerinnen und Sportler gegeneinander an. 2023 wurde an den Austragungsorten an Rhein und Ruhr ein buntes Urban Culture Programm mit Aktionen zu Street Art und ähnlichem geboten. Damit bilden die Ruhrgames - das größte internationale Sport- & Kulturfestival für Jugendliche!

Emscher Renaturierung
Sowohl die Renaturierung der Emscher, als auch die Gestaltung des neuen Natur- und Wasser-Erlebnis-Parks in Castrop-Rauxel sind im Zuge des Generationenprojekts Emscher-Umbau erfolgt. In das größte Infrastrukturprojekt Nordrhein-Westfalens in den vergangenen drei Jahrzehnten hat die Emschergenossenschaft seit 1992 mehr als fünf Milliarden Euro investiert.

Schwimmende PV-Anlage
Die Floating-Solar-Anlage bei Weeze ist die größte ihrer Art in Nordrhein-Westfalen. Die im See des Kieswerks errichtete Anlage umfasst 1.872 Solarmodule und produziert eine jährliche Stromleistung von ca. 637.500 Kilowattstunden. Diese Leistung deckt den jährlichen Energiebedarf des anliegenden Kieswerks insgesamt ab.

Wuppertaler Junior Uni
Die Wuppertaler Junior Uni bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 20 Jahren ein vielfältiges Bildungs- und Forschungsangebot abseits des gewöhnlichen Lehrplans in den Schulen. In praxisorientierten Kursen werden Experimente angeleitet durchgeführt und an Naturphänomenen geforscht.

Nordrhein-Westfalen auf dem Bürgerfest
Die Nordrhein-Westfalen–Meile
Nordrhein-Westfalen ist Vielfalt und Lebensfreude. Unser Land zeigt das eindrucksvoll auf der Ecke Spitalerstraße und Mönckebergstraße.
Es gibt viel zu entdecken:
Den Gaumen verwöhnen typische Spezialitäten aus dem Land im Westen; genießen Sie dazu ein frisch gezapftes Kölsch. Für gute Laune sorgen „kölsche Tön“ und Zauberei für kleine und große Magier. Zudem haben Sie mehrfach am Tag die Gelegenheit, bei unserem Nordrhein-Westfalen-Bingo-Spiel mitzumachen; lernen Sie spielerisch und unterhaltsam Nordrhein-Westfalen kennen. Wer zuerst „BINGO“ ruft, dem winkt ein Gewinn.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zum Tag der Deutschen Einheit 2023:
Der Ministerpräsident Hendrik Wüst von Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen öffnen wir Horizonte, schaffen Perspektiven und leben Vielfalt und Innovation. Gemeinsam finden wir Lösungen und nutzen alle Chancen für eine nachhaltige und digitale Zukunft.
Hendrik Wüst MdL
Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
Fünf Dinge, die Sie garantiert nicht über Nordrhein-Westfalen wussten
Unser Land, unser Film
