Tag der Deutschen Einheit 2023
INFORMATIONEN FÜR DIE NACHBARSCHAFT
Am 2. und 3. Oktober 2023 richtet Hamburg die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Unter dem Motto „Horizonte öffnen“ werden sich die Verfassungsorgane des Bundes, die 16 Bundesländer sowie zahlreiche Institutionen, Unternehmen und kulturelle Einrichtungen auf einem großen Bürgerfest in der Innenstadt präsentieren. Darüber hinaus finden am 3. Oktober 2023 vormittags in der Hauptkirche St. Michaelis ein ökumenischer Gottesdienst sowie mittags in der Elbphilharmonie ein Festakt statt.
Es ist eine besondere Ehre, die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2023 auszurichten. Diese Gelegenheit erhält Hamburg nach einem bundesweit festgelegten Turnus nur alle 16 Jahre.
Bei Großveranstaltungen dieser Art lassen sich Einschränkungen für Anliegerinnen und Anlieger leider nicht vermeiden. Wir werden alles daransetzen, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dabei nehmen wir Ihre Bedürfnisse ernst und tun unser Bestes, um den Ablauf möglichst angenehm für alle Beteiligten zu gestalten.
Auf dieser Internetseite informieren wir Sie als Anliegerinnen und Anlieger über zu erwartende Einschränkungen und bitten um Ihre Mitwirkung.
Bitte treffen Sie Ihrerseits auch entsprechende Vorkehrungen und informieren Sie bspw. Ihre Kundinnen und Kunden, Lieferantinnen und Lieferanten und Angestellten rechtzeitig über das Event.
Die Eckdaten
Öffnungszeiten Bürgerfest
- Montag, 2. Oktober 2023:
10:00 – 23:00 Uhr
(Nacht der Einheit in ausgewählten Indoor-Locations bis 24:00 Uhr) - Dienstag, 3. Oktober 2023:
10:00 – 21:00 Uhr
Betroffene Flächen
- Gänsemarkt – Young Future Lab (junge Zielgruppe)
- Jungfernstieg – NDR Alsterbühne, Hamburg digital (Themenschwerpunkt Digitalisierung) und Food & Drinks
- Neuer Jungfernstieg – Hamburg nachhaltig (Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit)
- Ballindamm – Vereine und Institutionen
- Mönckebergstraße – Ländermeile
- Gerhart-Hauptmann-Platz – Hamburg international (Themenschwerpunkt Internationalität)
- Rathausmarkt, Alter Wall und Rathausinnenhof – Verfassungsorgane
- Gr. Johannisstraße und Adolphsplatz – Blaulichtmeile
- Colonnaden und Speersort hinter der St.-Petri-Kirche – Kinder und Familie
Sperrungen, Verkehrshinweise, Störungen
- Straßensperrungen und Umleitungen des Verkehrs*
- Einschränkungen beim motorisierten Waren-Lieferverkehr und motorisierten Personentransporten (Patientinnen und Patienten) zu Geschäften, Praxen usw.
- Verzögerungen bei der Zustellung von Post und Paketen
- Parkplatzmangel
- Lärm durch Musik, Veranstaltungen und Menschenansammlungen
- Erhöhtes Besucherinnen- und Besucher-/Kundinnen- und Kundenaufkommen
- Eventuelle temporäre Einschränkung von Geschäfts- und Sprechzeiten/besondere Öffnungszeiten während des Events
- Höhere Belastung für die lokale Infrastruktur (Müllentsorgung, Reinigung, ÖPNV)
*Während der Veranstaltungszeiten des Bürgerfests wird das Befahren der Veranstaltungsflächen und weiterer Straßen im Umfeld der Veranstaltung nicht möglich sein. Der Zugang für Fußgängerinnen und Fußgänger wird weiterhin gewährleistet sein.
Liefer- und Anliegerverkehr wird nicht möglich sein am:
• 2. Oktober von 9:00 Uhr – 24:00 Uhr
• 3. Oktober von 9:00 Uhr – 22:00 Uhr
Bitte nutzen Sie zur Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel. Im Rahmen des Auf- und Abbaus für das Bürgerfest werden über die beiden Veranstaltungstage hinaus Straßen gesperrt, Bushaltestellen verlegt und Parkverbote eingerichtet. Zusätzliche Parkplätze (Behindertenparkplätze) für gehbehinderte Personen werden in folgenden Straßen eingerichtet:
- Ferdinandstraße vor Hausnummer 64
- Großer Burstah vor Hausummer 1 (dient ebenfalls als Ausweichfläche für Taxis)
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Zufahrt während der Veranstaltungszeiten nur in Ausnahmefällen erlaubt sein wird (z. B. kritischer Transport von Patientinnen und Patienten) und ein Berechtigungsnachweis zu erbringen ist.
Bitte informieren Sie Ihre Besucherinnen und Besucher, Kundinnen und Kunden, Lieferantinnen und Lieferanten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und andere beteiligte Personen rechtzeitig über die Sperrungen und treffen Sie entsprechende Vorkehrungen.
Vollständige Sperrungen (auch Linienverkehr, Taxi etc.)
- Mönckebergstraße:
Montag, 25.09.2023, 6:00 Uhr bis Samstag, 07.10.2023, 5:00 Uhr - Ballindamm:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr - Alstertor zwischen den Kreuzungen Hermannstraße und Ballindamm:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr - Jungfernstieg:
Mittwoch, 27.09.2023, 6:00 Uhr bis 05.10.2023, 5:00 Uhr - Neuer Wall ab Schleusenbrücke bis Jungfernstieg:
Mittwoch, 27.09.2023, 6:00 Uhr bis 05.10.2023, 5:00 Uhr
- Große Bleichen ab Poststraße bis Jungfernstieg:
Mittwoch, 27.09.2023, 6:00 Uhr bis 05.10.2023, 5:00 Uhr - Neuer Jungfernstieg:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr - Gänsemarkt:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr - Bergstraße:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr - Adolphsplatz und Große Johannisstraße:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr

Montag, 25.09.2023, 6:00 Uhr bis Montag, 09.10.2023, 5:00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, 6:00 Uhr bis 05.10.2023, 5:00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, 6:00 Uhr bis 05.10.2023, 5:00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, 6:00 Uhr bis 05.10.2023, 5:00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr
PARKVERBOTE UND BEHINDERTEN-PARKPLÄTZE
In den oben aufgeführten Straßen besteht keine Parkmöglichkeit. Zusätzlich sind folgende Park-Areale der Innenstadt gesperrt:
- Schauenburgerstraße zwischen Kleine Johannisstraße und Große Johannisstraße:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr - Mönckedamm zwischen Mönckedamm HausNr. 10 und Adolphsplatz:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr - Jakobikirchhof (Vor HausNrn. 21-23, gesamte Fläche ggü.Längsseite der Kirche):
Mittwoch, 27.09.2023, 6:00 Uhr bis 05.10.2023, 5:00 Uhr - Lange Mühren zwischen Bugenhagenstraße und Mönckebergstraße (beidseitig):
Mittwoch, 27.09.2023, 6:00 Uhr bis 05.10.2023, 5:00 Uhr - Ferdinandstraße vor HausNr. 64:
Freitag, 29.09.2023, 6:00 Uhr bis Donnerstag, 05.10.2023, 5:00 Uhr
Die Erreichbarkeit und Öffnungszeiten von Parkhäusern im Innenstadtbereich werden durch die Veranstaltung nicht eingeschränkt.
ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR
- Linienbusse
Während der Auf- und Abbauarbeiten (Montag, 25.09.2023, 6:00 Uhr bis Samstag, 07.10.2023, 5:00 Uhr) werden Linienwege der Busse geändert und Haltestellen verlegt. Nähere Informationen hierzu sind über die Haltestellenaushänge oder das Onlineangebot des HVV zu entnehmen. Der U-Bahn- und S-Bahn-Betrieb wird durch die Straßensperrungen nicht beeinträchtigt.
Eine Übersicht der Ersatzhaltestellen finden Sie hier:
Karte der Hochbahn Übersicht Haltestellen & Strecken
Wir empfehlen allen Anliegenden von KFZ auf Verkehrsmittel des ÖPNV und insbesondere U- und S-Bahnen umzusteigen. Der U-Bahn- und S-Bahn-Betrieb wird durch die Straßensperrungen nicht beeinträchtigt. - Taxis
Ausweich-Taxistände befinden sich sind an folgenden Stellen:
Großer Burstah vor Hausummer 1
Musik-Programm
- Jungfernstieg:
Hauptbühne / NDR Alsterbühne - Gerhart-Hauptmann-Platz:
kleine live-Musik und Edutainment Bühne - Mönckebergstraße:
(Live-)Musik an Ständen der Gastländer - Ballindamm Ecke Alstertor:
DJ Bühne Hamburg PRIDE - Ballindamm Ecke Bergstraße:
DJ Bühne BID Reeperbahn - Gänsemarkt:
Konferenzbühne Young Future Lab, am Dienstag, den 02.10.2023 abends DJ
Das vollständige Programm mit Uhrzeiten finden Sie hier.
Kontakt
Wenn Sie Anliegerin oder Anlieger und von Sperrungen betroffen sind, können Sie sich mit Fragen und Anmerkungen an die veranstaltende Agentur des Bürgerfests richten:
bergmanngruppe
E-Mail: tde23(at)bergmanngruppe.de
Hotline: 040 410095-29
Informationsveranstaltung für Anliegende
Am Donnerstag, den 14. September 2023 hat ein Online-Informationstermin stattgefunden. Sollten Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie sich mit Ihrem Anliegen jederzeit über die hier angegebenen Kontaktinformationen direkt beim Veranstalter melden. Vielen Dank.
PRÄSIDENTENESSEN – DIE ECKDATEN
Am 2. Oktober 2023 findet im Internationalen Maritimen Museum das sogenannte Präsidentenessen mit den Spitzen der Verfassungsorgane sowie den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten statt. Rund um das Veranstaltungsareal wird ein Sicherheitsbereich eingerichtet.
Für die Veranstaltung sind am 2. Oktober 2023 im Zeitraum von ca. 10:00 bis Mitternacht folgende Flächen betroffen:
- Koreastraße
- Vollsperrung für Fahrzeuge und Fußverkehr vor dem IMM
- Hongkongstraße
- Parkplatzmangel
- Zeitweise Sperrungen während der An – / Abfahrt der Kolonnen
- Dar-es-Salaam-Platz
- Vollsperrung für Fußverkehr
- Störtebeker Ufer
- Vollsperrung für Fußverkehr zwischen Busanbrücke / Dar-Es-Salaam-Platz
- Busanbrücke
- Vollsperrung für Fußverkehr
- Leon-Brücke
- Vollsperrung für Fußverkehr
- Magdeburger Hafen
- Von 10:00 bis 00:00 Uhr Einfahrt in die Hafenbecken nicht möglich; Anleger Maritimes Museum kann nicht genutzt werden
- Brooktorhafen
- Von 10:00 bis 00:00 Uhr Einfahrt in die Hafenbecken nicht möglich; Anleger Maritimes Museum kann nicht genutzt werden
Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Örtlichkeiten zu rechnen. Insbesondere in den An- und Abfahrtsituationen der Kolonnen kann es zu kurzfristigen Sperrungen kommen.
GOTTESDIENST IM MICHEL – DIE ECKDATEN
Am Morgen des 3. Oktober 2023 findet in der Hauptkirche St. Michaelis (Michel) ab 10:00 Uhr ein ökumenischer Festgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit statt. Rund um das Veranstaltungsareal wird ein Sicherheitsbereich eingerichtet.
Für die Veranstaltung sind am 3. Oktober 2023 im Zeitraum von ca. 02:00 bis 14:00 Uhr folgende Flächen betroffen:
- Ludwig-Erhard-Straße
- Vollsperrung zwischen Holstenwall und Rödingsmarkt für Fahrzeuge; Fußgängerinnen und Fußgänger können diesen Bereich auf dem Fußweg passieren
- Krayenkamp
- Vollsperrung zwischen Teilfeld und Englische Planke für Fahrzeuge; Fußgängerinnen und Fußgänger können diesen Bereich passieren
- Englische Planke
- Vollsperrung zwischen Krayenkamp und Ludwig-Erhard-Straße für Fahrzeuge; Fußgängerinnen und Fußgänger können diesen Bereich passieren
- Gerstäckerstraße
- Vollsperrung für Fahrzeuge; Fußgängerinnen und Fußgänger können diesen Bereich auf dem Fußweg passieren
- Wincklerstraße
- zwischen Krayenkamp und Englische Planke
Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen rund um den Michel zu rechnen, insbesondere in den An- / Abfahrtsituationen der Kolonnen (9:00 bis 10:00 Uhr sowie 11:00 bis 12:30 Uhr) kann es zu kurzfristigen Sperrungen kommen.
FESTAKT IN DER ELBPHILHARMONIE – DIE ECKDATEN
Am Mittag des 3. Oktober 2023 findet in der Elbphilharmonie ab 12:30 Uhr der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit statt. Rund um das Veranstaltungsareal wird ein Sicherheitsbereich eingerichtet.
Für die Veranstaltung sind in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober im Zeitraum von ca. 02:00 bis 18:00 Uhr folgende Flächen betroffen:
- Am Kaiserkai
- Vollsperrung für Fahrzeuge und Fußverkehr zwischen Am Sandtorkai und Am Kaiserkai 69
- Platz der Deutschen Einheit
- Vollsperrung für Fahrzeuge und Fußverkehr
- Tiefgarage Elbphilharmonie
- Sperrung für Tagesgäste
- Pontonanlage Sandtorhöft
- Für Fußverkehr gesperrt
- Grasbrookhafen
- Einfahrt in die Hafenbecken nicht möglich; Anleger Elbphilharmonie kann nicht genutzt werden (03.10.2023, 02:00 Uhr – 18:00 Uhr)
- Sandtorhafen
- Einfahrt in die Hafenbecken nicht möglich; Anleger Elbphilharmonie kann nicht genutzt werden (03.10.2023, 02:00 Uhr – 18:00 Uhr)
Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Örtlichkeiten zu rechnen. Insbesondere in den An- / Abfahrtsituationen der Kolonnen kann es zu kurzfristigen Sperrungen kommen.
FAQ
Wann und wo finden die Feierlichkeiten statt? Wer zählt als Betroffener/Anlieger?
• Bürgerfest: Rund um die Alster. Eine Karte des Festgeländes und eine Auflistung der gesperrten Straßen finden Sie hier.
• Präsidentenessen: Internationales Maritimes Museum, Koreastraße 1, 20457 Hamburg. Diese Veranstaltung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich! Rund um das Museum wird ein Sicherheitsbereich eingerichtet. Eine Auflistung der gesperrten Straßen finden Sie hier.
• Ökumenischer Gottesdienst: Hauptkirche St. Michaelis (Michel), Engl. Planke 1, 20459 Hamburg. Eine Auflistung der gesperrten Straßen finden Sie hier.
• Festakt: Elbphilharmonie Hamburg, Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg. Eine Auflistung der gesperrten Straßen finden Sie hier.
Mein Wohnhaus/Praxis/Geschäft ist auf eine Zufahrt‚ bis vor die Haustür‘ angewiesen. Für welche Fahrzeuge kann eine Zufahrtberechtigung eingeholt werden und wo stelle ich einen Antrag?
Anträge auf gesonderte Zufahrtsberechtigung während der Veranstaltungszeiten des Bürgerfestes werden individuell geprüft. Über eine Genehmigung wird im Einzelfall entschieden. Bitte schicken Sie uns folgende Informationen in einer E-Mail an tde23(at)bergmanngruppe.de: Datum und Uhrzeit, Ziel-Adresse und Ihr Anliegen.
Ein Beispiel für einen genehmigungsfähigen Antrag ist: Kliniken mit Notaufnahme (Transport von Patientinnen und Patienten „bis vor die Haustür“) oder Notfall-Apotheken.
Wo kann ich als Anwohnerin/Anwohner mein Auto parken?
Aufgrund von Straßensperrungen kann es zu Parkplatzbeschränkungen kommen. Informieren Sie sich sicherheitshalber über temporäre Parkplatzalternativen in Ihrer Nähe. Die Parkhäuser der Innenstadt sind durch die Veranstaltung nicht beeinträchtigt.
Wie kann ich als Gewerbetreibende/Gewerbetreibender von den Feierlichkeiten profitieren?
Geschäfte in der Nähe der Veranstaltungsstätten können vom erhöhten Besucheraufkommen profitieren – insbesondere am 2. Oktober 2023. Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäft sichtbar ist, besondere Angebote bereithält und ausreichend Personal vor Ort ist.
Gibt es Unterstützung für besondere Anliegen von Anwohnerinnen und Anwohnern und Gewerbetreibenden?
Ja, wir stehen Ihnen gerne bei speziellen Anliegen zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser Team, um Unterstützung zu erhalten:
Bürgerfest:
bergmanngruppe
E-Mail: tde23(at)bergmanngruppe.de
Hotline: 040 410095-29
Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
Besuchen Sie unsere Website regelmäßig für aktuelle Updates oder kontaktieren Sie uns:
Bürgerfest:
bergmanngruppe
E-Mail: tde23(at)bergmanngruppe.de
Hotline: 040 410095-29
Am Donnerstag, den 14. September 2023, findet um 17:30 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung für Anliegerinnen und Anlieger der Innenstadt (Bürgerfest) statt. Den Einwahllink finden sie dann hier.