Der Tag der Deutschen Einheit wird in Hamburg gefeiert
Am 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit.
Der Tag ist ein Feier-Tag in Deutschland.
Lange Zeit war Deutschland geteilt:
In zwei Länder.
- Es gab die DDR.
- Und es gab die Bundesrepublik Deutschland.
Seit vielen Jahren ist Deutschland wieder vereinigt.
Das wird jedes Jahr gefeiert:
Am 3. Oktober.

In diesem Jahr ist die Feier in Hamburg.
Denn Hamburg hat in diesem Jahr die Bundes-Rats-
Präsidentschaft.
Die Feier ist an 2 Tagen:
Am 2. und 3. Oktober 2023.
Es gibt ein Bürger-Fest an der Binnenalster.
Alle Menschen aus Hamburg können dabei sein.
Und alle Menschen aus anderen Bundes-Ländern.

Das Bürger-Fest soll die Vielfalt von Deutschland
zeigen.
Die Vielfalt ist:
- Die Menschen sind verschieden.
- Die Bundes-Länder sind verschieden.
Das Bürger-Fest soll zeigen:
- So ist Deutschland heute.
- Und so kann Deutschland in Zukunft sein.
Die Gäste können darüber Infos bekommen.
Die Gäste können sich unterhalten.
Die Gäste können Spaß haben.
Die Gäste können mitmachen und etwas erleben.
Das Bürger-Fest ist ein großes Fest.
Es gibt viele Sachen zu sehen und zu tun.
Das Bürger-Fest heißt:
Festival der Einheit.
Die Stadt Hamburg will zeigen:
Hamburg ist modern und international.
Es gibt Angebote für jedes Alter.
Das ist das Programm vom Bürger-Fest:

Die Länder-Meile
Die Länder-Meile zeigt die Viel-Falt von Deutschland.
Hier zeigen sich die Bundes-Länder von Deutschland.
Die Verfassungs-Organe
Das sind die Verfassungs-Organe:
- Der Bundes-Rat
- Der Bundes-tag
- Die Bundes-Regierung
- Das Bundes-Verfassungs-Gericht
Die Verfassungs-Organe sind wichtig für die
Demokratie.
Die Verfassungs-Organe erklären:

- Was sie machen.
- Wie sie das machen.
- Wie die Gesetze sind.
- Wie die Regierung arbeitet.
Das Young Future Lab
Die Länder-Meile zeigt die Viel-Falt von Deutschland.
Hier zeigen sich die Bundes-Länder von Deutschland.
Das Young Future Lab ist eine Zukunfts-Werkstatt.
So spricht man das:
Jang fjut schur läb
Junge Menschen können dort zusammen kommen.
Sie können viele Sachen über die Zukunft lernen.
Die jungen Menschen sollen die Zukunft planen können.
Dafür gibt es verschiedene Angebote.
Zum Beispiel: Workshops.
Das ist ein besonderes Angebot für junge Menschen.

Nord-Deutschland: Die Metropol-Region
Hamburg
Die Metropol-Region Hamburg ist ein großes Gebiet:
In Hamburg und um Hamburg herum.
5 Millionen Menschen leben dort.
Die Region ist sehr wichtig für Deutschland.
Dort gibt es viele Unternehmen.
Die Unternehmen haben viele neue Ideen.
Vereine und Institutionen: Deutschland ist vielfältig
Es gibt viele verschiedene Vereine in Deutschland.
Die Vereine wollen eine gute Gemeinschaft.
Sie helfen Menschen.
Bei dem Bürger-Fest zeigen sie:
Das machen wir.

Die Blau-Licht-Meile
In der Blau-Licht-Meile zeigen sich:
- Die Polizei
- Die Feuerwehr
- Die Bundes-Wehr
- Das Technische Hilfs-Werk:
Das Kurz-Wort ist: THW. - Und andere Hilfs-Organisationen.
In der Straße stehen viele Einsatz-Fahrzeuge.
Die Menschen können die Einsatz-Fahrzeuge anschauen.
Und sie können die Mitarbeiter fragen.

Hamburg als Tor zur Welt
Hamburg ist eine wichtige Stadt in Deutschland.
Hamburg hat den größten Hafen in Deutschland.
Von Hamburg kann man in die Welt reisen.
Deshalb nennt man Hamburg auch:
Das Tor zur Welt.
Viele internationale Projekte stellen sich vor.
zum Beispiel:
- Kultur-Vereine
- Theater

Nach-Haltigkeit
Nach-Haltigkeit heißt:
Man macht weniger Müll.
Und man denkt an die Umwelt.
Das ist gut für die Umwelt.
Bei den Ständen kann man mehr über Nach-Haltigkeit
lernen.
Den Fortschritt live erleben
Hier kann man neue Dinge sehen.
Zum Beispiel:
- So fahren wir in der Zukunft mit dem Auto.
- Das kann man in der Zukunft alles im Internet
machen.

Kinder und Familien
Hier gibt es viele Sachen zum Spielen und Spaß haben.
Alle können mitmachen.
Es gibt viele Sachen für Kinder.
Und es gibt auch viele Sachen für die ganze Familie.
- Die Familie kann zusammen spielen.
- Und sie kann Sachen basteln.
- Und sie kann etwas erleben.

Die Nacht der Einheit am 2. Oktober
Die Nacht der Einheit ist ein Abend mit vielen
Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen sind an verschiedenen Orten in
Hamburg.
Es gibt viele verschiedene Veranstaltungen.
Zum Beispiel:
- Musik-Veranstaltungen
- Veranstaltungen mit Kunst
- Veranstaltungen in Kirchen und Museen
- Veranstaltungen in Cafés und Restaurants

NDR Alster-Bühne: Musik auf der Alster
An der Alsterbühne gibt es viele Konzerte.
Info:
Ein Computer hat diesen Text in Leichte
Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit
Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.