Anreise und Unterkunft

So kommen Sie zum Bürger-Fest

Es gibt viele Wege:
Wie Sie zum Bürger-Fest kommen.

Wir schreiben Ihnen hier auf:
Welche Halte-Stellen wichtig sind.
Und was Sie beachten müssen.

U-Bahn:

Halte-Stellen und Bahn-Linien:
Jungfernstieg (U1, U2, U4)
Hauptbahnhof (U1, U2, U3, U4)
Gänsemarkt (U2)
Rathausmarkt (U3)

S-Bahn

Halte-Stellen und Bahn-Linien:
Jungfernstieg (S1, S2, S3, S21, S31)
Hauptbahnhof (S1, S2, S3, S21, S31)

 

Eine Person fährt Fahrrad

Fahr-Rad

Wichtig:
Fahr-Räder und e-Scooter sind nicht erlaubt auf dem Gelände.
Das Veranstaltungs-Gelände ist nicht geeignet
für Fahrräder und e-Scooter

Sie können die Räder abstellen an den Stadtrad-Stationen.
Sie können an den Schildern sehen:
Wo die Stell-Plätze sind.

  • Neuer Jungfernstieg – Höhe Lombardsbrücke
    Hier kann man Fahr-Räder auch reparieren lassen.
  • Fahrrad-Gaderobe am Gänsemarkt
Eine Person fährt Fahrrad

Barrierefreie Anreise

Alle Halte-Stellen haben einen Aufzug
oder abgeflachte Bordstein-Kanten.

Eine Person fährt Fahrrad

Schwerbehinderten-Stell-Plätze

Wegen der Veranstaltung können
manche Schwerbehinderten-Stell-Plätze nicht benutzt werden.
Es gibt darum diese Stell-Flächen

  • Großer Burstah vor Hausnummer 1 (vor dem Neubau)
  • Ferdinandstraße vor Hausnummern 15-17
  • Ferdinandstraße vor Hausnummer 75
  • Neuer Jungfernstieg vor Hausnummer 19

Taxen-Warteflächen

Taxi können an manchen Stellen nicht stehen
wegen der Veranstaltung.
Hier können Taxis warten:

  • Großer Burstah vor Hausnummer 1 (vor dem Neubau)
  • Poststraße vor Hausnummern 25-27
  • Ferdinandstraße vor Hausnummer 41

Hotel-Buchung

Sie können hier klicken:
Wenn Sie ein Hotel suchen.
Hamburg hat Hotels für jeden Geschmack.

Sie können auch ein paar Tage länger bleiben.
Sie können sich dann Hamburg besonders gut ansehen.
Wir haben besondere Angebote für Gäste:
Die länger in Hamburg bleiben wollen.

Hafen-Rundfahrt in der Nacht

Sie können auf einem Schiff fahren im Hamburger Hafen.
Sie können dann sehr viele Sachen vom Wasser aus sehen.
Zum Beispiel die Speicher-Stadt.
Oder die Elb-Philharmonie.
Sie bekommen auch Sachen erklärt und erzählt.

Es gibt verschiedene Rund-Fahrten durch den Hafen.
Rund-Fahrt heißt:
Sie kommen zur gleichen Stelle zurück am Ende von der Fahrt.
Es gibt eine besondere Rund-Fahrt.
Die Rund-Fahrt ist in der Nacht.

Sie können hier klicken für mehr Infos.

Hamburg Card Premium Plus

Es gibt ein besonderes Angebot von der Hamburg Card.
Sie können dann die ganze Zeit alle Verkehrs-Mittel nutzen
vom öffentlichen Nah-Verkehr.
Zum Beispiel die Bahnen und Busse.
Sie müssen nichts einzeln bezahlen.

Sie bezahlen auch weniger Eintritt mit der Hamburg Card
für viele Sachen in Hamburg.
Sie können dann viele Sachen genießen.

Sie können hier klicken für mehr Infos.

Umzugswagen

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.
Dirk Stauber und Sarah Mambrini haben den Text geprüft.
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
©Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe

Sie bekommen im Internet mehr Infos über Inclusion Europe.
Das ist die Internet-Adresse: www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Wir schreiben in Leichter Sprache manchmal nur Mitarbeiter.
Oder nur Besucher.
Das sind nur männliche Wörter.
Wir machen das:
Weil kurze Sätze einfacher zu lesen sind.
Aber wir meinen alle Geschlechter:
Die es gibt.
Denn alle Menschen sind für uns gleich wichtig.

Skip to content