© Ines NitscheFreistaat SachsenSo geht
sächsisch.

Glück auf!

Zwischen Naturspektakel, moderner Industrie, Geschichte, Kunst und Kultur: Entdecke, was Sachsen ausmacht!

Leben und Arbeiten, Gründen und Wirtschaften, Reisen und Entdecken – Sachsen ist Heimat und Sehnsuchtsort, Kulturland, Innovationstreiber und Tourismus-Hotspot.

Das Leben in Sachsen ist herrlich. Hier kommen Tradition, Nachbarschaft, Offenheit, Liebenswürdigkeit und Freundlichkeit zusammen. Gewürzt mit unserem Dialekt, ergibt das eine ganz besondere Mischung.

Egal ob Städtereise oder Landpartie, ob Wander- oder Fahrradurlaub, ob Berge oder Seen, ob Winter oder Sommer – Sachsen ist immer eine Reise wert.

Tageszeitung, Porzellan, Kaffeefiltertüte, Teebeutel, FCKW-freier Kühlschrank, sogar Bierdeckel und BH – all das wurde in Sachsen erdacht und gemacht. Bis heute schreiben Unternehmen in Sachsen Erfolgsgeschichten. Hier lernst du die sächsischen Betriebe und ihre Geschichten kennen!

Entdecke Sachsen auf so-geht-sächsisch.de

Wo ihr uns findet und was ihr erwarten könnt:

So geht sächsisch

Wir präsentieren das Unesco-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Entdecke die Besonderheiten der Region und tauche in die Geschichte und Kultur des Bergbaus ein. Bei uns ist natürlich immer dabei: Das Steigerlied!

Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ist ein grenzübergreifendes Projekt. Insgesamt 22 Bestandteile verteilen sich auch sächsischer und tschechischer Seite. In ihrer Gesamtheit repräsentieren sie die wichtigsten Bergbaugebiete und Epochen des sächsisch-böhmischen Erzbergbaus und vermitteln das Bild einer vom Bergbau geprägten historischen Kulturlandschaft.

Grußwort Michael Kretschmer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Silhouette Sachsen

Daten und Fakten

Landeshauptstadt:

Dresden

Gründung:

10.11.1918, 03.10.1990 (Wiedergründung)

Einwohner:

4.042.422

Bevölkerungsdichte:

219 Einwohner pro km²

Lage:

Im Osten Mitteldeutschlands

Fläche:

18.450 km²

5 Dinge, die Sie garantiert nicht über Sachsen wussten:

© Sächsische Staatskanzlei

Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist das größte Denkmal Europas. Leipzig erkunden

© dpa-Zentralbild

Das sächsische Heide- und Burgenland hat die höchste Schlösser- und Burgendichte Europas. Zum Entdecken

© dpa-Zentralbild

In Sachsen wurden Kaffeefilter, BH und Armbanduhr erfunden. Willkommen im Land der Ideen. Mehr erfahren

© Sächsische Staatskanzlei

Etwa jeder sechste in Deutschland gebaute PKW stammt aus Sachsen. Autoland Sachsen

Ein Zug fährt am 21.04.2017 über die Göltzschtalbrücke in Netzschkau (Sachsen) (Luftaufnahme mit einer Drohne). Besucher können das Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst jetzt wieder in ihrer ganzen Größe bewundern. In den letzten Monaten wurde der Wildwuchs an Sträuchern und Gestrüpp beschnitten, so dass jetzt wieder vier statt nur noch zwei Etagen der Ziegelbogenbrücke zu sehen sind. Das Bauwerk aus 26 Millionen Ziegelsteinen überspannt in einer Höhe von 78 Metern und auf einer Länge von 574 Metern zwischen Reichenbach und Netzschkau das Tal des Flüsschens Göltzsch. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa ++ +++ dpa-Bildfunk +++
© dpa-Zentralbild

Die Göltzschtalbrücke im Vogtland ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Rekordhalter im Vogtland

Page function

5 Highlights in Sachsen

© Sven Döring

Silicon Saxony

Der Freistaat Sachsen ist Europas bedeutendster Mikroelektronik-Standort. Im »Silicon Saxony« arbeiten in 2.500 Unternehmen mehr als 70.000 Beschäftigte.

© Kristin Schmidt

Kulturhauptstadt 2025

Chemnitz ist die Kulturhauptstadt Europas 2025. Unter dem Motto »C the Unseen« möchten wir Europa nicht nur die kulturelle Einzigartigkeit unserer Stadt zeigen.

Sächsische Schweiz

Ein Eldorado für Kletterer und Wanderer. Zwischen ihren einzigartigen Felsformationen hat sich auch eine lebendige Kulturlandschaft entwickelt, die man erlebt haben muss.

© Pawel Sosnowski

Fichtelberg

Mit fast 1215 Metern der höchste Berg Sachsens mit einem fantastischen Rundumblick über das Erzgebirge und die höchstgelegenste Stadt Deutschlands: Oberwiesenthal

Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland
© ADAC Motorsport

Das Motorsport-Megaevent auf dem Sachsenring

Mehr als eine Viertel Million motorsportbegeisterte Besucher verfolgen jedes Jahr die Königsklasse des Motorradsports – die Moto GP. Es ist damit das größte Einzelsportevent in Deutschland.

Page function

Unser Land, unser Film:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen