
Vokalensemble Lux Æterna – St. Petri
Das Vokalensemble Lux Æterna unter der Leitung von Christoph Schlechter präsentiert Auszüge seines Konzertprogramms ‚Vogelperspektive – Musik von und nach oben‘, in dem unsere gefiederten Freunde die Hauptrolle spielen. Seit vielen Jahrhunderten imitieren Komponist*innen in ihren Werken Vogelstimmen oder schreiben über bestimmte Vogelarten. Einige Vögel, wie der Schwan, die Nachtigall, und allen voran die Taube, haben ihre eigene Symbolik in der Musik und Kunst erlangt. Dabei stehen sie für Freiheit, Lebenslust und Treue, aber auch für Flatterhaftigkeit, Tod und Vergänglichkeit. Wir werden Vögel betrachten und malen, lassen sie gute und schlechte Botschaften überbringen, und projizieren Sehnsüchte und Träume auf sie.
Im Rahmen des Aktionstages ‚aufatmen – Hamburg singt und spielt!‘ des Chorverbandes Hamburg
Zum 3. Mal findet der Aktionstag ‚aufatmen – Hamburg singt und spielt!‘ auch in diesem Jahr wieder statt und ist Teil der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg.
Kuratiert durch den Landesmusikrat
Ort: Hauptkirche St. Petri, Mönckebergstraße 21