
Städte von morgen – Wie sehen sie aus, wie werden sie geplant?
Ausstellung und Workshop-Programm
Einführung KI und Städte von morgen
– Teil 1: Daten und Anwendungsbereiche in der Stadtplanung und Architektur
– Teil 2: Kreative KI in Aktion
– Teil 3: Rundgang durch die Ausstellung und Networking
Wir werden uns mit Anwendungen von KI und digitalen Werkzeugen in der Stadtplanung und -Gestaltung befassen und praktische Erfahrungen mit aktuellen und zukünftigen Konzepten, Modellen und Werkzeugen der KI sowie Projekten der Digital City Science sammeln.
Workshopleitung durch Dr. Ayse Glass ist promovierte Architektin, KI-Wissenschaftlerin mit Fokus auf Stadt- und Akustikarchitektur in Digital City Science in HafenCity Universität Hamburg.