
Vereine und Institutionen:
Hamburg in aller Vielfalt
Leben in Hamburg – das bedeutet, offen sein für alles, was die Großstadt zu bieten hat. Ob Kultur oder Soziales, ob Verein oder Quartier: Am Jungfernstieg ist der Treffpunkt für alle, die Hamburg und seine vielfältigen Möglichkeiten (neu) entdecken wollen. Diese Erlebnismeile ist so bunt wie die Stadt selbst dank zahlreicher Mitmach-Angebote und Gewinnspiele: Sie machen Hamburg erlebbar, ob als Heimatstadt, Forschungsstandort oder Top-Sportadresse.
Auf den Spuren von Menschen, die Geschichte schrieben
Die Politikergedenkstiftungen des Bundes präsentieren hier ihre facettenreiches Programm.
Auf den Spuren von Helmut Schmidt
Stadtführungen durch die Hamburger Innenstadt
Musik im Kalten Krieg
ein musikalischer Rückblick mit Mike Manske (Montag, 2. Oktober 18:00 – 18:30 Uhr und Dienstag, 3. Oktober 15:00 – 15:30 Uhr)
„Die Mauer muss weg!“
– das Dosenwerfen für kleine und große Mauerspechte
Dalli-Klick
Wer ist das? Ein großes Rätsel mit kleinen Preisen
„Horizonte öffnen – Weitblick entwickeln“
Kinder basteln Ferngläser
Außerdem dabei
Miniatur Wunderland
– mit einer Ausstellung zur innerdeutschen Nachkriegsgeschichte
Sportbereich der Hamburg Towers und HSV
– mit Fußball im Basketballfeld, Schussgeschwindigkeitsanlage, Torwandschießen und -werfen
Die „Active City“ des Landessportamts Hamburg
– Informationen für alle, die etwas bewegen wollen
Hamburger Universitäten und Forschungseinrichtungen
– mit einer großen Ausstellung
Das Quartier jenseits gängiger Klischee entdecken
– St. Pauli und Reeperbahn laden ein!
Ein buntes Pride-Programm
– in der Queer Area