Feiern Sie mit der Bundesregierung
Den Tag der Deutschen Einheit 2025 feiern wir in Saarbrücken. Die Bundesregierung ist vom 2. bis 4. Oktober im Park am Theater dabei. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen. Ein umfangreiches Dialogprogramm bietet die Möglichkeit, mit Bundesministerinnen und -ministern ins Gespräch zu kommen.
Liebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger,
am 3. Oktober feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit – ein Jubiläum, das uns mit Dankbarkeit und Stolz erfüllt. Es ist eine Gelegenheit, auf das Erreichte zu blicken und zugleich nach vorn zu schauen. In diesem Jahr steht unser Fest unter dem Motto: „Zukunft durch Wandel“ – ein Gedanke, der unseren Weg in die kommenden Jahre treffend beschreibt.
Die Friedliche Revolution von 1989, getragen von den Menschen in Ostdeutschland, hat den Weg geebnet für die Einheit unseres Landes. Am 3. Oktober 1990 wurde aus dem Traum vieler Wirklichkeit: Deutschland wurde in Frieden und Freiheit wiedervereinigt. Dieses historische Ereignis zeigt bis heute, was Wandel bewirken kann, wenn Menschen ihn mutig und geschlossen gestalten.
Wandel war und ist seither ein ständiger Begleiter – in Ost wie in West. Der „Aufbau Ost“, die wirtschaftliche und soziale Angleichung, das Zusammenwachsen von Lebenswelten und Mentalitäten: All das war und ist ein anspruchsvoller Prozess. Nicht jeder Weg war einfach, nicht alles ist vollendet. Doch wir können mit Recht sagen: Wir sind zusammengewachsen.
Gerade jetzt, in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen – ob durch Klimawandel, Digitalisierung oder geopolitische Herausforderungen – brauchen wir diesen Geist des Wandels mehr denn je. „Zukunft durch Wandel“ heißt: wir gestalten gemeinsam. Wir hören einander zu. Wir stärken das Verbindende – dort, wo andere auf Spaltung setzen.
Ich danke allen, die sich täglich für das Miteinander in unserem Land einsetzen – ob in Vereinen, Schulen, Unternehmen, Verwaltungen oder in der Nachbarschaft. Und ich danke den Bürgerinnen und Bürgern in den neuen Bundesländern ganz besonders für ihren Beitrag zur gemeinsamen Erfolgsgeschichte unseres Landes.
Lassen Sie uns diesen Tag als Ermutigung begreifen: Einheit ist kein Zustand, sondern eine Aufgabe. Und unsere Zukunft entsteht da, wo Wandel möglich ist – gemeinsam, demokratisch und solidarisch.
Herzliche Grüße
Bundeskanzler Friedrich Merz