Norden
Moin
Willkommen in Schleswig-Holstein, der Heimat der glücklichsten Deutschen!
Nirgendwo sonst folgt auf Regen so schnell Sonnenschein – und dann wieder Regen. Das Wetter im echten Norden mag wechselhaft sein, die Menschen sind es nicht: Wir schnacken nicht, wir packen an – ob bei Sturmflut oder im Ehrenamt.
Wir lieben unsere Natur, die Rapsfelder, Seen und Flüsse sowie die Weite des Wattenmeers. Und weil wir unsere Heimat lieben, schützen wir sie: Wir erzeugen mehr Strom aus Wind, Wasser und Sonne als wir verbrauchen – und treiben damit die Energiewende deutschlandweit voran.
Industrie zerstört die Umwelt? Wir zeigen, dass es auch anders geht – mit emissionsfreien E-Auto-Batterien, grünem Wasserstoff und klimaneutralem Zement.
Auch digital machen wir vor, wie es laufen kann: Als Spitzenreiter beim Glasfaserausbau und als führender Standort für Künstliche Intelligenz.
Natur und Wirtschaft, analog und digital, Hightech und Hochkultur – wenn du alles haben kannst, dann bist du in Schleswig-Holstein.
Wo ihr uns findet und was ihr erwarten könnt:
Ein Blick in den echten Norden
In Schleswig-Holstein leben die glücklichsten Menschen Deutschlands. Warum das so ist? Bei uns bekommen Sie einen Eindruck!
Wir zeigen Ihnen, was wir tun, um unseren Planeten für alle zu einem lebenswerten Ort zu machen: Gewinnen Sie spannende Einblicke in die Forschung in Schleswig-Holstein und bestaunen Sie das leichteste und energiesparendste Auto der Welt. Oder lassen Sie sich zeigen, wie wir unsere Meere schützen und die Küsten unseres Landes fit machen können für die Zukunft.
Sie kennen Schleswig-Holstein nur aus der Ferne? Dann wird es Zeit, dass wir uns näher kennenlernen! Schauen Sie an unserem Stand vorbei und lassen Sie sich zu einem Urlaub im echten Norden verführen – auf Sie warten die endlosen Weiten des Wattenmeers, die engen Gässchen der Weltkulturerbestadt Lübeck, und zahllose weitere unvergessliche Ziele.
Sie brauchen eine Pause? Dann entspannen Sie sich in unserem Gastro-Bereich. Und wie es sich für Schleswig-Holsteiner gehört, sind wir auf alle Wetterlagen vorbereitet. Ihnen ist zu warm? Dann kühlen Sie sich mit einem eiskalten Getränk ab! Es ist zu kalt? Dann lassen Sie sich mit einer Original-Wacken-Bratwurst einheizen – direkt aus der Hauptstadt des Metal.
Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Ein fröhliches ‚Moin‘ aus dem echten Norden! Wir freuen uns auf das Bürgerfest in Saarbrücken unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“. Es passt perfekt zu Schleswig-Holstein, dem Energiewende-Pionier auf seinem Weg zum ersten klimaneutralen Industrieland.
Zwischen Nord- und Ostsee finden die Technologien von morgen ihre Heimat. Lassen Sie sich von unseren Ideen für eine nachhaltige Zukunft inspirieren.
Wir sehen uns am 3. Oktober auf der Ländermeile!
Daten und Fakten
Landeshauptstadt:
KielGründung:
23.08.1946Einwohner:
2.963.549 (Stand 2023)Bevölkerungsdichte:
2.130 Einwohner pro QuadratkilometerLage:
nördlichstes BundeslandFläche:
1.580.430 ha (2023)5 Dinge, die Sie garantiert nicht über Schleswig-Holstein wussten:
5 Highlights in Schleswig-Holstein:
Unser Land, unser Film:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen