Berlin in Deutschland

Das Land Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist
das Bundes-Land mit den meisten Bewohnern.
Nordrhein-Westfalen hat ungefähr 18 Millionen Einwohner.

Vielfalt und Neuerungen sind wichtig in Nordrhein-Westfalen.
Hier gibt es eine ganz besondere Mischung aus
Kultur und Moderne und Geschichte.
Hier gibt es große Städte und kleine Dörfer.
Die Menschen hier halten zusammen.
Und die Menschen sind offen für Besucher.

Oft sagt man auch NRW statt Nordrhein-Westfalen.
NRW spricht man: enn er weh.

Die großen Städte in NRW sind Orte:
An denen die Wirtschaft und die Forschung zuhause sind.
Überall in NRW werden neue Sachen ausprobiert.

Es gibt hier Kunst und Kultur.
Und es gibt viele Möglichkeiten:
Die Natur zu erleben.

 

Infos zu Nordrhein-Westfalen

  • Landes-Hauptstadt: Düsseldorf
  • Einwohner: über 17,9 Millionen
  • Größe: 34.112 Quadrat-Kilo-Meter
  • Bevölkerungs-Dichte: 525 Menschen leben auf einem Quadrat-Kilometer

Besondere Sachen in Nordrhein-Westfalen

Bundesverfassungsrichter

Das Reit-Turnier CHIO Aachen

In Aachen findet das größte Reit-Turnier der Welt statt.
Das Turnier heißt CHIO Aachen.
Das Turnier findet einmal im Jahr statt.
Es gibt viele verschiedene Wettbewerbe.
Die besten Reiterinnen und Reiter und Pferde
kommen nach Aachen.

Verfassungsrichterin

Ruhr-Games

Ruhr-Games spricht man: ruhr gäms.
Die Ruhr-Games sind ein Sport-Wettbewerb für Jugendliche.
Es gibt viele verschiedene Sport-Arten.
Manche Sport-Arten sind sehr ungewöhnlich.
Aber in allen Sport-Arten treten sehr gute Sportler an.
Zu den Wettbewerben gibt es auch viele Veranstaltungen.
Die Ruhr-Games sind eine Mischung aus Sport und Unterhaltung.

4 Menschen sitzen an einem runden Tisch und besprechen sich

Emscher Renaturierung

Renaturierung bedeutet:
Eine Gegend wird wieder so gemacht:
Dass sie viel natürlicher ist.
Die Emscher ist ein Fluss.
Die Emscher ist jetzt wieder viel natürlicher.
Der Fluss fließt nicht mehr in einem Kanal.
Es gibt viel Natur an den Ufern von der Emscher.

Die Renaturierung der Emscher hat 1992 angefangen.
Jetzt kann man die neue Emscher besuchen.

Ein anderes schönes Ziel für einen Ausflug
ist der neue Natur- und Wasser-Park in Castrop-Rauxel.

Schwimmende Energie-Anlage

Das Kies-Werk in Weeze produziert seine Energie selbst:
Die für das Unternehmen benötigt wird.
Das Kies-Werk hat eine Solar-Anlage gebaut.
Die Solar-Anlage schwimmt auf einem See:
Der zum Kies-Werk gehört.
Diese schwimmende Solar-Anlage ist die größte in NRW.

Wuppertaler Junior Uni

Kinder und Jugendliche
können die Wuppertaler Junior Uni besuchen.
Die Junior Uni ist für Kinder und Jugendliche
im Alter von 4 Jahren bis 20 Jahren.
Die Kinder und Jugendlichen können viele Sachen lernen:
Die man in der Schule nicht lernen kann.
Hier kann auch geforscht werden.
Und die Teilnehmer von der Junior-Uni können
Kurse und Experimente machen.

Nordrhein-Westfalen auf dem Bürger-Fest

Sie können Nordrhein-Westfalen besser kennenlernen.
Und Sie können viel erfahren über Nordrhein-Westfalen.
Sie können in unseren Info-Stand kommen.
Der Stand ist an der Ecke
Spitaler-Straße und Mönckeberg-Straße.

Sie können im Stand viele Dinge tun.
Zum Beispiel:
Sie können Bier oder Essen aus Köln probieren.
Es gibt Musik und Spiele.

Ein Gruß vom Minister-Präsident Hendrik Wüst

Herr Wüst sagt:
Dass in NRW viele neue Sachen geschaffen werden.
Hier gibt es Vielfalt und Chancen.

Sie können hier den ganzen Text lesen von Herrn Wüst.

In Nordrhein-Westfalen öffnen wir Horizonte, schaffen Perspektiven und leben Vielfalt und Innovation. Gemeinsam finden wir Lösungen und nutzen alle Chancen für eine nachhaltige und digitale Zukunft.

Hendrik Wüst MdL
Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

Der Film über Nordrhein-Westfalen

Sie können hier einen Film ansehen mit vielen Infos über Nordrhein-Westfalen.

Umzugswagen

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.
Dirk Stauber und Sarah Mambrini haben den Text geprüft.
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
©Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe

Sie bekommen im Internet mehr Infos über Inclusion Europe.
Das ist die Internet-Adresse: www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Wir schreiben in Leichter Sprache manchmal nur Mitarbeiter.
Oder nur Besucher.
Das sind nur männliche Wörter.
Wir machen das:
Weil kurze Sätze einfacher zu lesen sind.
Aber wir meinen alle Geschlechter:
Die es gibt.
Denn alle Menschen sind für uns gleich wichtig.

Skip to content