Berlin in Deutschland

Das Land Hessen

Ei gude, wie?

So begrüßen wir uns in Hessen

Es ist schwer zu sagen:
Was typisch für Hessen ist.
Es gibt so viele besondere Sachen in Hessen:

  • Es gibt große Städte wie Frankfurt.
  • Es gibt kleine alte Städte:
    Die noch viele Sachen aus der Vergangenheit haben.
  • Es gibt moderne Industrie.
  • Es gibt natürliche Landschaften.
  • Es gibt neue Technik.
  • Es gibt viel Kultur.

Vielleicht ist es die Mischung:
Die Hessen zu einem besonderen Land macht.
Aber ganz sicher ist:
In Hessen kann man gut leben.

 

Damwild auf einer Wiese am Waldrand

Gut zu wissen

Ei gude, wie?
Das heißt: Guten Tag. Wie geht es Ihnen?

 

Infos zu Hessen

  • Landes-Hauptstadt: Wiesbaden
  • Einwohner: 6,3 Millionen
  • Größe: 21.113 Quadrat-Kilo-Meter
  • Gründung:
    Hessen gibt es seit dem 19. September 1945.
  • Besonderes Kennzeichen: Ein starkes Land in der Mitte von Europa

Besondere Sachen in Hessen

Bundesverfassungsrichter

Der Frankfurter Flug-Hafen

Der Flug-Hafen von Frankfurt ist der größte Flug-Hafen
in Deutschland.
Ungefähr 80 Tausend Menschen arbeiten am Flug-Hafen.
Der Flug-Hafen ist der größte Arbeits-Platz in Deutschland.

Der Flug-Hafen ist wichtig
für Deutschland und für Europa.
Frankfurt liegt sehr zentral in Europa.
Das heißt:
Man kann von hieraus gut überall hinkommen.

Verfassungsrichterin

Der Hessen-Tag

Der Hessentag ist das Landes-Fest von Hessen.
Der Hessen-Tag findet jedes Jahr statt.
Es gibt kein größeres Landes-Fest.
Es gibt den Hessen-Tag seit dem Jahr 1961.
Auf dem Hessen-Tag gibt es viele Dinge.
Zum Beispiel:
Veranstaltungen wie Konzerten und Aufführungen.
Menschen zeigen Sachen:
Die für Hessen typisch sind.
Der Hessen-Tag im Jahr 2024 wird in Fritzlar in Nord-Hessen sein.

4 Menschen sitzen an einem runden Tisch und besprechen sich

Grüne Soße

In Hessen gibt es viele verschiedene Sachen zum Essen. Besonders bekannt ist die Frankfurter Grie Soß.
Grie Soß ist der Dialekt von Hessen.
Es bedeutet grüne Soße.
In der Soße sind 7 verschiedene Kräuter.
Die Kräuter werden mit saurer Sahne oder Schmand gemischt.
Dazu isst man Kartoffeln und gekochte Eier.

Die reiche Kultur in Hessen

Viele Orten in Hessen haben sehr viel Kultur.
Es gibt viele geschützte Orte und Dinge:
Die einen Besuch wert sind.
Der Berg-Park Wilhelmshöhe ist besonders eindrucksvoll.
Viele Besucher kommen jedes Jahr nach Kassel:
Um den großen Park anzusehen.

Die Frankfurter Buch-Messe

Die Frankfurter Buch-Messe gibt es seit dem Jahr 1949.
Sie findet jedes Jahr in Frankfurt statt.
Menschen können sich dort informieren
über Bücher und digitale Sachen zum Lesen.
Auf der Messe geht es auch um das Kaufen und Verkaufen
von Büchern.
Jedes Jahr gibt es ein Land:
Dessen Bücher besonders vorgestellt werden.
So werden die Bücher aus dem Land bekannter.
Es werden auch viele Preise für besondere Bücher verliehen
auf der Messe.

Hessen auf dem Bürger-Fest

Sie können Hessen besser kennenlernen.
Sie können in unseren Info-Stand kommen.
Der Stand ist an der Petri-Kirche.

Es gibt viele Veranstaltungen am Info-Stand.
Zum Beispiel Theater-Stücke.
Oder eine Märchen-Erzählerin.
Es gibt auch Sachen aus Hessen zum Essen.

Die Öffnungs-Zeiten sind:

  • Am Montag 2. Oktober:
    Von 10 Uhr morgens bis 24 Uhr nachts.
  • Am Dienstag 3. Oktober:
    Von 10 Uhr morgens bis 21 Uhr abends.

Ein Gruß vom Minister-Präsident Boris Rhein

Sie können hier eine Rede anhören von Herrn Rhein.

Der Film über Hessen

Sie können hier einen Film ansehen mit vielen Infos über Hessen.

Umzugswagen

Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht

Kirsten Scholz hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.
Dirk Stauber und Sarah Mambrini haben den Text geprüft.
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
©Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe

Sie bekommen im Internet mehr Infos über Inclusion Europe.
Das ist die Internet-Adresse: www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Wir schreiben in Leichter Sprache manchmal nur Mitarbeiter.
Oder nur Besucher.
Das sind nur männliche Wörter.
Wir machen das:
Weil kurze Sätze einfacher zu lesen sind.
Aber wir meinen alle Geschlechter:
Die es gibt.
Denn alle Menschen sind für uns gleich wichtig.

Skip to content