2023 feiern wir den Tag der Deutschen Einheit in Hamburg.
33 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung feiern wir am 2. und 3. Oktober 2023 zwischen Alster und Elbe, was uns verbindet – und öffnen Horizonte in die Zukunft.
Festival der Einheit 2023 – Der Film
So schön war das Bürgerfest am 2. und 3. Oktober 2023 in Hamburg. Über 700.000 Menschen aus ganz Deutschland besuchten das traditionelle Bürgerfest, das als zweitägiges „Festival der Einheit“ in der Innenstadt Informationen und Unterhaltung bot. Die Hansestadt, die Bundesländer und die zahlreichen weiteren Beteiligten – darunter Verfassungsorgane, Vereine, Stiftungen und Institutionen aus Hamburg und der Metropolregion, Künstler:innen und Speaker, Unternehmen, Medien und Hilfsorganisationen sowie viele weitere Akteure waren an der kreativen Ausgestaltung des Einheitsfestivals beteiligt.
DAS BESTE VOM TAG:
3. OKTOBER
Der 3. Oktober in Hamburg, der zweite Tag unseres Festivals der Einheit – und das Beste vom Tag präsentieren Sally Lisa Starken und Sebastian Merget. Heute geht es unter anderem auf den grünen Neuen Jungfernstieg, wo das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben wird, wir sprechen mit Songwriter Michael Schulte und Fußballgott Philipp Lahm und statten dem „Moin, Zukunft“-Stand gemeinsam mit der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank einen Besuch ab. Und dann – ist Schluss: Der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher übergibt den symbolischen Staffelstab an Mecklenburg-Vorpommern und seine Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. 2024 heißt es dann: Willkommen zum Bürgerfest in Schwerin!
DAS BESTE VOM TAG:
2. OKTOBER
Sommerliche Festivalstimmung und ein volles Programm am 2. Oktober: Moderator Sebastian Merget grüßt vom Bürgerfest in Hamburg und führt mit Sally Lisa Starken durch das Videomagazin „Festival der Einheit – das Beste vom Tage“. Highlights: Dr. Peter Tschentscher im Bürgermeister-Talk, eine Deutschlandreise auf der Ländermeile, musikalische Inspirationen von der Vereinsmeile mit dem Beatles-Programm von Stephanie Hempel, ein Meet & Greet mit den Künstler:innen Miu und Alexander Christensen auf der NDR Alsterbühne, kosmopolitische Szenen vom Gerhart-Hauptmann-Platz – und einmal richtig Abheben im Airbus Truck.
IM HERZEN DER STADT, AM PULS DER ZEIT:
DAS BÜRGERFEST– FESTIVAL DER DEUTSCHEN EINHEIT
Experimentelles und Traditionelles erleben. Kulturelles und Kulinarisches genießen. Deutschland mit anderen Augen sehen und Hamburg neu entdecken. Am 2. und 3. Oktober 2023 feiern wir die Vielfalt unseres Landes – genau dort, wo sich die Menschen in Hamburg begegnen: rund um die Binnenalster.
Eventflächen
DAS FESTIVAL DER EINHEIT
Vom Fall der Mauer bis zum Bürgerfestival: Warum (und wie) wir am 2. und 3. Oktober den Tag der Deutschen Einheit feiern – das zeigt unsere kleine animierte Zeitreise.
„Hamburg ist eine internationale Metropole des Fortschritts und der Vielfalt. Diese Stärken wollen wir einbringen, um gemeinsam neue Horizonte zu öffnen. Das ist die Botschaft für den Tag der Deutschen Einheit, den wir am 2. und 3. Oktober 2023 an der Alster ausrichten. Zugleich feiern wir dabei die Wiedervereinigung von Ost und West, die uns 1990 auch in der heutigen Metropolregion Hamburg wieder mit unseren Nachbarn zusammengebracht hat.“
Grußwort von Dr. Peter Tschentscher,
Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg & Bundesratspräsident

HAMBURG HEISST DEUTSCHLAND WILLKOMMEN!
Hamburg ist eine Stadt der Vielfalt: eine Stadt, die vom Hafen, von Alster und Elbe geprägt ist. Mal elegant, mal rau. Backstein hier, Stahl und Glas dort. Ein Sehnsuchtsort für Hamburgerinnen, Hamburger und Reisende, mit vielen Facetten, mit unzähligen Highlights, zu jeder Zeit.
Noch mehr Ideen, noch mehr Hamburg und viele Infos zu konkreten Reiseanlässen gibt es HIER
DANKE AN DIE PARTNER & SPONSOREN DES BÜRGERFESTS

